Allgemein, Lifestyle, Me-Time

34 Selfcare Ideen für Körper, Geist und Seele – Tu dir selbst etwas Gutes!

Bei vielen Menschen kommt die Zeit nur für sich selbst im Alltag viel zu kurz. Doch sich regelmäßig Zeit für sich und seine Bedürfnisse zu nehmen, ist enorm wichtig für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. In diesem Artikel stelle ich dir deshalb einige Ideen vor, wie du mehr Selbstfürsorge in dein Leben integrieren kannst. Die Vorschläge sind dabei nicht als Liste zu sehen, die du abhaken sollst – sie sollen lediglich zur Inspiration dienen, probiere einfach aus, was DIR guttut und Spaß macht oder was dir dabei hilft, dich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Auch ist es nicht notwendig, jeden Tag mehrere Stunden Selfcare zu betreiben, oftmals reichen auch schon ein paar Minuten, wichtig ist vor allem, dass du es zur Gewohnheit machst, dir regelmäßig Zeit für dich selbst einzuräumen. Unter den folgenden Ideen findest du deshalb auch welche, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber auch welche für Tage, an denen du mehr Zeit für dich brauchst:

  1. Koche dir etwas Gesundes und zelebriere dabei schon das Kochen. Stelle dir vor, was du deinem Körper Gutes tust durch die ganzen Nährstoffe in deinem Essen.
  2. Bewege dich! Egal ob du einen Spaziergang an der frischen Luft machst, tanzt, ein kleines Workout machst oder ins Fitnessstudio gehst – mache einfach das, was dir Spaß macht und wo du gut bei runterkommen kannst.
  3. Mache etwas, das dir schon als Kind Spaß gemacht hat. Das kann zum Beispiel puzzeln oder malen sein. Wenn es dir als Kind Freude bereitet hat, wird es das in vielen Fällen auch heute noch tun.
  4. Oder mache einfach mal für einen Moment gar nichts und genieße die Pause.
  5. Schreibe dir selbst einen Liebesbrief und verschließe ihn hinterher in einem Umschlag. Den Brief kannst du dann in der Zukunft öffnen, wenn es dir mal nicht so gut gehen sollte. Oder du schreibst direkt ein bestimmtes Datum auf den Umschlag und schreibst dir zu diesem Tag in deinen Kalender eine Notiz, dass du den Brief öffnen darfst.
  6. Erstelle eine Liste mit Komplimenten, die andere dir gemacht haben und/oder mache dir selbst welche. Diese Liste kannst du dir immer dann durchlesen, wenn du dich mal nicht so gut fühlen solltest.
  7. Pflege deinen Körper: Mache dir zum Beispiel eine Gesichts- oder Haarmaske, peele deinen Körper und creme ihn hinterher gut ein, benutze eine Trockenbürste für eine angenehme Körpermassage… Wichtig ist dabei nur, dass dir die Tätigkeit guttut und dass versuchst, ganz in dem Moment zu sein. Genieße es, dich um dich selbst zu kümmern und dir etwas Gutes zu tun.
  8. Entspanne dich in der Badewanne.
  9. Meditiere und genieße die Ruhe.
  10. Telefoniere oder treffe dich mit einer Person, mit der du dich wohlfühlst und wo du weißt, das Treffen oder das Gespräch wird dir guttun.
  11. Gehe früher ins Bett und verzichte auf Bildschirmzeit direkt vor dem Schlafengehen – das kann deine Schlafqualität enorm verbessern und guter und ausreichend Schlaf ist sehr wichtig für deine Gesundheit.
  12. Höre einen inspirierenden Podcast oder lies ein Buch, welches dich inspiriert.
  13. Konzentriere dich eine Zeit lang nur auf deinen Atem und atme ganz bewusst tief und langsam ein und aus.
  14. Dehne deinen Körper ausgiebig.
  15. Gehe raus in die Natur.
  16. Schreibe auf, was dich aktuell beschäftigt, das hilft, Gedanken zu sortieren und deinen Kopf wieder etwas freizubekommen.
  17. Übe dich in Selbstliebe und darin, liebevolle Gedanken über dich zu denken. Sei nicht so hart zu dir. Vor allem in Bezug auf Liebe kannst du anderen nur geben, was du selber hast!
  18. Miste aus, was du nicht mehr brauchst oder was dir ein schlechtes Gefühl gibt. Damit ist nicht nur Materielles gemeint, sondern ebenso auch Fotos auf deinem Handy oder Laptop sowie Profile auf Social Media, denen du folgst, obwohl sie dir nicht wirklich guttun. Achte genau darauf, wie du dich fühlst, wenn du dir bestimmte Inhalte und Dinge anguckst – gibt es dir ein schlechtes Gefühl, weg damit!
  19. Plane einen Urlaub oder Ausflug – alleine oder mit anderen gemeinsam – auf den du dich freuen kannst.
  20. Bitte andere um Hilfe, wenn du etwas nicht alleine schaffst oder dir etwas zu viel ist. Du musst nicht alles alleine machen!
  21. Mache dir selbst ein kleines Geschenk: Kaufe dir Blumen, deine Lieblingsschokolade, ein neues Buch oder worüber auch immer du dich freust.
  22. Mache einen Termin für ein Date mit dir selbst und trage ihn dir in deinen Kalender ein.
  23. Erstelle eine Dankbarkeitsliste. Schreibe alles auf, wofür du in deinem Leben dankbar bist.
  24. Sieh dir deinen Lieblingsfilm an.
  25. Sortiere deine Handyfotos, lasse sie drucken und erstelle ein Fotoalbum.
  26. Sieh dir alte Fotoalben an.
  27. Zieh dir dein Lieblingsoutfit an, mache dir eine schöne Frisur, lege deinen Lieblingsduft auf und/oder schminke dich. Hübsche dich auf, einfach nur für dich selbst.
  28. Erstelle ein Visionboard. Visualisiere deine Ziele, Wünsche und Träume in verschiedenen Lebensbereichen (persönliche Entwicklung, Beziehungen, Körper, Reisen, Arbeit und Finanzielles etc.) und suche passende Bilder dazu heraus – das geht zum Beispiel super auf Pinterest. Und dann gestalte eine Collage daraus.
  29. Buche dir eine Massage.
  30. Veranstalte einen Spieleabend mit Freunden, Familie oder deinem Partner.
  31. Erstelle dir eine Playlist mit deinen Lieblingsliedern oder eine Playlist, passend für bestimmte Situationen oder Gefühle. Das kann zum Beispiel eine Gute-Laune-Playlist sein, eine zur Entspannung oder eine Workout-Playlist.
  32. Lerne etwas Neues: eine neue Sprache, Sportart oder ein neues Rezept.
  33. Nimm dir Zeit, um deine Woche zu planen. Schreibe dir konkret auf, was du in dieser Woche erreichen möchtest, plane aber auch schöne Aktivitäten sowie Zeit nur für dich ein.
  34. Notiere dir vor dem Schlafengehen, was du heute Schönes erlebt hast. So fokussierst du dich auf das Positive in deinem Leben und kannst mit einem guten Gefühl den Tag beenden.

Was machst du am liebsten, um dir selbst etwas Gutes zu tun? Hast du noch weitere Ideen? Dann schreib diese sehr gerne in die Kommentare.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s