Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Dehn- und Yoga-Videos auf YouTube. Das kann manchmal etwas erschlagend sein und vielleicht weißt du gerade aufgrund der großen Auswahl nicht so recht, welche Routine du durchführen solltest. Um dir diese Entscheidung zu erleichtern, habe ich hier eine Auswahl der besten Dehn- und Yoga-Homeworkouts zusammengestellt. Einige davon zielen auf eine Dehnung des ganzen Körpers ab und andere hingegen fokussieren ganz bestimmte Körperbereiche. Ich dehne mich besonders gerne in Anschluss an mein Sportprogramm. Allerdings eignen sich Dehn- und Yoga-Routinen auch sehr gut für einen entspannten Start in den Tag oder für Entspannung kurz vor dem Schlafengehen. Aber auch einfach zwischendurch tust du deinem Körper etwas Gutes, wenn du dich regelmäßig dehnst. Auf diese Weise beugst du Verspannungen vor, wirst flexibler und hilfst deinen Muskeln vor allem nach einem Workout sich zu regenerieren.

Diese Dehn-Routine baue ich momentan am häufigsten in meine Workoutpläne ein, da ich die Kombination der Übungen sehr gut finde und alle Bereiche des Körpers gedehnt werden. Wenn du diese Routine regelmäßig durchführst, wirst du schnell einen Unterschied in deiner Flexibilität bemerken.

Diese 10 Min Full Body Stretch Routine enthält viele Übungen, die ähnlich zu denen aus dem oberen Video sind. Der Unterschied hierbei ist jedoch, dass zu Beginn etwas mehr Übungen im Stehen durchgeführt werden als in der 15 Min Daily Stretch Routine und dass es weniger Zeit in Anspruch nimmt, da es 5 Minuten kürzer ist.

Dieses Cool Down mache ich gerne, wenn nach den Workouts nicht mehr ganz so viel Zeit bleibt, da es sehr kurz, aber dennoch effektiv und entspannend ist. Die einzelnen Übungen werden hier nicht so lange gehalten, wie beispielsweise in den Videos von Pamela Reif. Wenn du also das Gefühl hast, noch nicht ganz so flexibel zu sein, dann ist dieses Video sehr gut zum Einstieg.

Als Alternative zu dem Cool Down von Paulina Wallner ist auch diese Dehn-Routine sehr gut, wenn mal weniger Zeit ist. Auch wenn der Titel des Videos besagt, dass diese Routine den ganzen Körper dehnt, werden in der Hälfte der Videolaufzeit doch eher die Beine und der Po fokussiert. Deshalb mache ich diese Übungen sehr gerne, nachdem ich meine Beine trainiert habe.

In diesem Video von Mady Morrison liegt der Fokus auf der Dehnung des Schulter- und Nackenbereichs. Durch verschiedene Yoga-Übungen sollen Verspannungen in diesen Bereichen gelöst werden, aber auch vorbeugend kann diese Routine durchgeführt werden. Wenn ich mal Nackenschmerzen habe, mache ich die Übungen aus diesem Video sehr gerne und spüre direkt eine Verbesserung.

Einige Übungen wie beispielsweise die High Plank beanspruchen die Handgelenke sehr. Damit diese langfristig keinen Schaden nehmen, kannst du vor Workouts, von denen du weißt, dass sie deine Handgelenke stark belasten, diese Routine durchführen. So werden deine Handgelenke geschützt. Natürlich kannst du diese auch nach einem Workout oder einfach zwischendurch dehnen, wenn du Schmerzen hast oder einfach das Gefühl, deine Gelenke benötigen das.

Und hier noch einmal ein ganz anderes Video: „Einschlafen mit Yoga“. Diese Yogaroutine mit ihrem meditativen Touch ist besonders hilfreich, um vor dem Schlafengehen richtig zu entspannen und besser einzuschlafen. Aber auch nach deinen Workouts kannst du das Video einsetzen, damit du schön entspannt den Rest deines Tages bestreiten kannst und nicht nur deinem Körper, sondern auch deinem Geist etwas Gutes tust.

Und damit der nächste Tag genauso entspannt startet, wie der Abend des Vortages geendet hat, kannst du direkt nach dem Aufwachen noch im Bett diese Yoga-Routine ausprobieren.
Weitere Artikel aus dieser Reihe:
Die besten Homeworkouts: Bauch
Die besten Homeworkouts: Beine
Die besten Homeworkouts: Arme, Schultern, Rücken, Brust
Die besten Homeworkouts: Cardio